Kapselfibrose ist eine Reaktion auf das Implantat die nicht vorhersehbar ist. Meist ist ein Wechsel des Implantats notwendig. Doch auch eine innere Kaspelsprengung kann zum richtigen Zeitpunkt helfen...
Manche Patientinnen entwickeln wenige Tage nach Brustvergrösserungen eine oder mehrere längsverlaufende Falten in der Unterbrustfalte. Diese Falte fühlt sich verhärtet an und kann auch leicht durckschmerzhaft sein. Dieses Phänomen wird MONDOR disease genannt und...
Das Institut für plastische Chirurgie hilft Patientinnen die PIP Implantate tragen wirklich. Oft in den Medien gebrachte Erklärungen der kostenlosen "Entfernung von PIP-Implantaten" täuschen Betroffene immer wieder...
Die Firma PIP wurde bereits Anfang 2010 aufgefordert, Ihre Produkte vom Markt zu nehmen, da der dringende Verdacht bestand, dass im Produktionsprozess nicht zugelassene Materialien verwendet werden.
Die postoperative Narbenbehandlung umfasst verschiedene Möglichkeiten die individuell festgesetzt werden. Neben der Narbenpflege mit zb Silikonprodukten, bieten Laser- und Kryotherapie Optionen um das Ergebnis zu optimieren
Die Diskussionen über Nebenwirkungen des Produkts Macrolane dauern schon Jahre an. Propagiert als Brustvergrösserung in der Mittagspause, die schnell und ambulant durchgeführt werden kann, wurde diese Technik immer wieder verharmlost. Unsere Erfahrungen mit Macrolane sprechen aber leider schon seit Jahren eine sehr deutliche Sprache...
Eigenfett wird oft als schonende Alternative zur Brustvergrösserungen mit Silikonimplantaten angepriesen. Eine neue Studie die jüngst im medizinischen Topjournal www.plasreconsurg.com publiziert wurde, lässt nun aber wieder einmal aufhorchen und untermauert die Skepsis zu Eigenfettvergrösserungen des Teams von Doz Artur Worseg.
Viele PatientInnen entscheiden sich für eine Brustvergrösserung im Ausland, da dies billiger scheint. Weniger Geld kostet es auch, aber dafür sind die Folgen teilweise gravierend