Hab mal wieder die Erklärung von Dr. Bartsch ausgegraben:
"Wir im Institut verwenden meist halbrunde oder runde Implantate, da bei diesen die Gefahr der Rotation nach einigen Jahren nicht gegeben ist und die Ergebnisse von aussen zu anatomischen Implantaten nicht zu unterscheiden sind.
Es gibt spezielle Brustformen, bei denen man anatomische Implantate verwenden muss, aber eben nur bei speziellen Formen.
Ein weiterer Faktor der die Größe bestimmt ist die Breite der Brustbasis. Aus unserer Sicht sollte das Implantat auf keinen Fall breiter als die Brust sein, da diese dadurch überdehnt würde und damit auf lange Sicht ein Schaden an der Brust entstehen kann.
Das heisst aber auf jeden Fall dass eine breitere Brust ein größeres Implantat benötigt."
Und das hab ich auch gefunden: http://www.sebbin-implantate.de/sites/default/files/pdf/runde-brustimplantate.pdf
Ich hab z.B. Sebbin LS 90 240, also klassische Implis, mittleres Profil, strukturiert.
Bei den runden Implis ist die Projektion größer (Basis kleiner) als bei Halbrunden. Sieht man auch in dem PDF